Wir sind AnsprechpartnerInnen für Gleichbehandlungsfragen für Personal und Studierende.
Unsere Ziele sind
Über Herausforderungen und Chancen des "Genderns" haben Studierende der Umweltpädagogik ein Interview mit einem Journalisten geführt.
Vertreterinnen des Lehrpersonals:
Mag.a Beate Kralicek
+43/1/877 22 66 DW 52
beate.kralicek@agrarumweltpaedagogik.ac.at
Dipl.-Päd.in Katharina Kraus
+43/1/877 22 66
kathrien@gmx.at
VertreterInnen des Verwaltungspersonals:
Dominik Fürntrath BEd
+43/1/877 22 66 DW 64
Dominik.fuerntrath@agrarumweltpaedagogik.ac.at
Bettina Wurzinger
+43/1/877 22 66 DW 34
bettina.wurzinger@agrarumweltpaedagogik.ac.at
Vertreter der Studierenden:
Mathis Dittmann
fischkopp@posteo.de
Der Frauenförderungsplan der Hochschule nimmt Stellung zur Chancengleichheit der Geschlechter in Studium, Forschung und Lehre. Er beschreibt Maßnahmen, historisch gewachsene Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern auszugleichen. Frauen und Männer sollen an der Hochschule die ihrer Qualifikation entsprechenden Entwicklungsmöglichkeiten haben und somit einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätssteigerung in Lehre und der Wissenschaft leisten.
Download:
Frauenförderungsplan
© Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Angermayergasse 1, 1130 Wien, 2014