Was die goldene Palme in Cannes für die weltbesten Filmprojekte ist, ist der Agrar-E-Award für das agrarische Beratungs- und Bildungswesen in Österreich. Erstmals wurde dieser 2013 vom Lebensministerium, der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik und der Landwirtschaftskammer Österreich an LehrerInnen der LFS, HLFS und BeraterInnen in Österreich vergeben.
Wir stellen Ihnen die 13 PreisträgerInnen und ihre Filme, Bildschirmvideos, Webseiten, Web 2.0 Anwendungen in der beiliegenden Broschüre Agrar-E-Award 2013 vor. Ein Teil der innovativen Projekte wurde den PreisträgerInnen ausdrücklich zur weiteren Verwendung in Unterricht und Beratung freigegeben. Sie können in Unterricht und Beratung sofort eingesetzt werden.
Die Einreichung ist ab sofort möglich. Alle LehrerInnen und BeraterInnen aller Fachbereiche im agrarischen Bildungswesen sind dazu recht herzlich eingeladen. Eingereicht werden können Kurzfilme, Bildschirmvideos, Kurse auf Lernplattformen, Audiodateien und sonstige Web. 2.0 Anwendungen. Die genauen Teilnahmebedingungen sind hier zusammengefasst.
© Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Angermayergasse 1, 1130 Wien, 2014